Tedesco
"Nicht schalten..."
"Nicht einschalten!"
"Nicht einschalten!"
"Nicht einschalten!"
"Nicht einschalten!"
"Ausgeschaltet!"
"Schalten verboten"
"Nicht ausschalten"
"Achtung Spannung"
"Achtung Hochspannung"
"Geerdet und kurzgeschlossen!¨
"Geerdet und kurzgeschlossen"
"Hochspannung..."
"Hochspannung..."
"Rückspannung"
"Nicht berühren..."
"5+5 Sicherheitsregeln"
1.Hilfe-Tafel
<h3>Ohne Sauerstoffzufuhr weist das Gehirn bereits nach drei Minuten Schädigungen auf, nach weiteren fünf Minuten ist es nicht mehr funktionsfähig: Der Tod tritt ein. Rasches und richtiges Handeln ist unumgänglich.</h3><!-- Header: [end] --><!-- Text: [begin] --><p>Die Erste-Hilfe-Tafel bietet die komplette Übersicht über das konkrete Vorgehen auf einer Unfallstelle – und zwar nicht nur bei Elektrounfällen! Auf der Tafel finden Sie die wichtigsten Notfallnummern, das Meldeschema, die Selbstschutzmassnahmen, konkrete Beurteilungskriterien und Behandlungsmassnahmen bei einer Herzkreislauf-Stillstandsituation und ebenfalls die weiterführenden Massnahmen, die bei einer Blutung oder Verbrennung getroffen werden müssen. </p><p>In elektrischen Betriebsräumen ist das Anbringen von Erste-Hilfe-Tafeln vorgeschrieben! </p><p>Die Tafel wurde auf Basis neuester Forschungsergebnisse entwickelt. Das ESTI empfiehlt, die alten Tafeln zu ersetzen (älter als Jg. 2000). </p>